Archiv

Der Stadtrat hat auf Antrag der Fraktion DIE LINKE/PARTEI beschlossen der bundesweiten Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" beizutreten. Weiterlesen

Am 21. November 2021 ab 19.00 Uhr laden wir ein zu einer Lesung und Diskussion mit Christian Baron zum Thema „Was es heißt, in einem reichen Land arm zu sein“. Die Veranstaltung ist geplant als eine Mischform zwischen Lesung, Podiums- und Publikumsdiskussion. Weiterlesen

Demonstration am 26.9. – Podiumsdiskussion am 29.9. – Kundgebung am 15.10. Weiterlesen

Am vergangenen Montag waren wir mit ca 60 Personen in der Innenstadt, um unseren Forderungen nach Entlastungen in der aktuellen Krise Ausdruck zu verleihen. Wir bedanken uns bei allen, die mit uns demonstriert haben, und hoffen, dass wir bei der nächsten Demo am 26.09. den Protest mit noch mehr Menschen auf die Straße tragen können! Details dazu… Weiterlesen

„Schön ist die Nacht“, eine Geschichte von Unten, erzählt von Christian Baron Weiterlesen

In der vergangenen Nacht hat es einen Sprengstoffanschlag auf das Linke Zentrum am Friedensplatz in Oberhausen gegeben, die komplette Schaufensterfront wurde entglast. Jules El-Khatib, Landessprecher von DIE LINKE in NRW, erklärte dazu: "Der Schaden durch die Explosion ist verheerend. Die Wucht der Detonation war so groß, dass selbst Scheiben von… Weiterlesen

Deshalb setzt sich die Fraktion DIE LINKE/Partei in Kaiserslauterer Stadtrat auch für die Umsetzung der Rechte der Menschen mit Beeinträchtigungen ein. In der letzten Stadtratssitzung am 4.04.2022 war Barrierefreiheit ein herausragendes Thema. Den Aufschlag dafür machte ein SPD-Antrag mit Appell-Charakter. In Punkto Verlautbarungen für die Rechte… Weiterlesen

Lesung mit Prof. Dr. Gerhard Trabert und Hans Sander, organisiert vom Sozialforum Kaiserslautern Weiterlesen

Kundgebung am Samstag, 02.04.2022, 11:00 Uhr, Ecke Fackelstraße/Marktstraße/Riesenstraße. Der Krieg in der Ukraine hält an und fordert vermehrt zivile Opfer. Wir stellen uns gegen diesen Angriffskrieg Russlands. Unsere Solidarität gilt den Menschen vor Ort, die schon lange unter dem Kampf um Einflusssphären leiden – und nun brutal von den… Weiterlesen