LAG Feminismus Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern gegründet!

Heute wurde in Kaiserslautern die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Feminismus Rheinland-Pfalz offiziell gegründet. Mit der LAG entsteht ein neuer Raum für feministische und queere Politik, der den Austausch, die Vernetzung und die Sichtbarkeit dieser Themen innerhalb der Partei stärkt.

Im Rahmen des Gründungstreffens wurden die vier Sprecherinnen Shirmaira Gietz, Christine Wieser, Nina Bömelburg und Anna Fassbender gewählt, die künftig die inhaltliche und organisatorische Arbeit der LAG koordinieren werden. Besonders hervorzuheben ist die Wahl von Sprecherin Christine aus dem Ortsverband Kaiserslautern, die sich bereits als Vorstandsmitglied auf Orts- und Bezirksebene engagiert.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die Möglichkeit, feministische und queere Perspektiven aus Kaiserslautern auf Landesebene einzubringen. Die Gründung der LAG ist ein starkes Zeichen dafür, dass Geschlechtergerechtigkeit und die Rechte queerer Menschen einen festen Platz in unserer politischen Arbeit haben müssen“, so die frisch gewählte Sprecherin.

Die LAG Feminismus Rheinland-Pfalz versteht sich als offene, inklusive Plattform für alle, die sich für eine gerechte, vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft einsetzen. Neben klassisch feministischen Themen wie Gleichstellung, Care-Arbeit und Körperpolitik wird ein besonderer Fokus auf die Rechte und Sichtbarkeit queerer Menschen gelegt – darunter LGBTQIA*-Rechte, Selbstbestimmung, Schutzräume und intersektionale Perspektiven.

Mit der heutigen Gründung setzt Rheinland-Pfalz ein klares politisches Signal: Feministische und queere Politik gehören in den Mittelpunkt einer gerechten und zukunftsorientierten Gesellschaft.