Haustürgespräche auf dem Kotten am 18.06.2025

Der Ortsverband Kaiserslautern schließt sich der Gesprächsoffensive der Linken Rheinland-Pfalz an!

Am 18.06. waren wir zu unserer Haustüraktion auf dem Kotten in Kaiserslautern unterwegs. Dabei haben wir erneut den Menschen Gehör verschafft und nahmen uns ihrer Sorgen und Probleme an. Damit unterstützen wir die Gesprächsoffensive der Linken Rheinland-Pfalz, an 40.000 Haustüren zu klopfen, um vor der kommenden Landtagswahl zu erfahren, was den Menschen auf dem Herzen liegt. Bei unserer Aktion am 18.06. haben wir an über 50 Haustüren geklopft und auf dieses Ziel hingearbeitet. Dabei waren die größten Sorgen der Menschen auf dem Kotten der bestehende Rechtsruck, die Diskriminierung von Minderheiten, die menschenfeindliche Migrationspolitik, sowie die fehlende Durchsetzung von Frauenrechten.

"Der feministische und antifaschistische Kampf wird immer wichtiger. Das wird vor allem in Gesprächen mit den Menschen, wie heute auf dem Kotten, sichtbar. Damit wir diesen Kampf auch in die Parlamente tragen können, brauchen wir ein starkes Landtagswahlprogramm, das sich an dem orientiert, was den Menschen unserer bunten Bevölkerung wichtig ist. Dafür haben wir uns vorgenommen in Kaiserslautern diesem Sommer an über 1.000 Haustüren zu klopfen. Denn niemand weiß besser, welche Themenschwerpunkte wichtig sind, als die Menschen die Tag für Tag unter dem wirtschaftlichen Ungleichgewicht, dem Patriarchat und dem Rechtsextremismus in der Gesellschaft leiden", sagt hierzu Iryl Heptner, Vorsitzende*r des Ortsverbands Kaiserslautern.

Auch nächsten Monat werden wir wieder an die Haustüren gehen.