Haustürgespräche am Mittwoch auf dem Betzenberg

Am Mittwoch, den 14.05.2025, war die Linke Westpfalz zu Haustürgesprächen auf dem Betzenberg unterwegs. Neben hohen Mieten und steigenden Lebensmittelpreisen beschäftigte die Menschen vorallem auch das Fehlen von Infrastruktur, wie einem Supermarkt, einer Bank und einer Apotheke. Auch die nächtliche Sicherheit und fehlende Angebote für Kinder und Jugendliche spielten für viele eine Rolle.

Während die Immobiliengesellschaft Peach sich an den Einkommen aus den Hochhäusern bereichert, teilten uns Anwohner*innen mit, dass die Infrastruktur in den Gebäuden vernachlässigt werde. Es gäbe kaputte Klingeln sowie kaputte Elektrik und  Sauberkeit auf den Hausfluren wäre mangelhaft. Menschen mit Gehbehinderungen berichteten, dass sie durch die schlechte Planung von Aufzugswartungen und die Defekte an den Aufzügen sehr belastet würden. 

Als Linke fordern wir, dass Vermietung Gemeinwohlarbeit sein muss. Es darf kein Profit auf Kosten der Ärmsten im Land gemacht werden. Außerdem muss es dringend wieder einen Supermarkt auf dem Betzenberg geben, gerade für diejenigen, für die der Weg in die Innenstadt eine Hürde darstellt.

Wir lassen nicht locker im Kampf um soziale Gerechtigkeit und schenken den Menschen am 28.05. in Kusel an den Haustüren wieder Gehör.