Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts gewinnt den taz-Panterpreis
Seit 20 Jahren vergibt die Tageszeitung taz den nach Peter Panter benannten Preis für Zivilcourage. Peter Panter war ein Pseudonym von Kurt Tucholsky, der zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Weimarer Republik gehörte.
Der Preis soll diejenigen Menschen ehren, die sich sozial, politisch oder menschlich für andere engagieren und sich aktiv gegen politische und gesellschaftliche Missstände einsetzen. Nominiert werden können Einzelpersonen, aber auch Vereine, Organisationen und Bündnisse.
In diesem Jahr gewinnt ihn das Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts, in dem neben der Linken auch viele zivilgesellschaftliche Verbände wie die Omas gegen Rechts, die VVN-BdA und verschiedene Einzelpersonen engagiert sind. Wir gratulieren und freuen uns gemeinsam mit unseren Verbündeten!